Skip to content

Ältester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e. V.

Herzlich willkommen auf unserer Webseite

Über den Verband

Aufgaben und Zielsetzungen des THP-Landesverbandes Schleswig-Holstein

  • Der Landesverband Schleswig-Holstein sieht die Betreuung seiner Mitglieder in Schleswig-Holstein im Vordergrund.
  • Wir organisieren Seminare und Workshops und führen diese mit qualifizierten Fachleuten durch.
  • Wir organisieren regelmäßige THP-Stammtische (Qualitätszirkel) für den kollegialen Austausch
  • Wir halten Kontakt zu den maßgeblichen Ämtern und Behörden, die unseren Berufsstand und die Standorte Schleswig-Holstein und Hamburg betreffen.
  • Wir geben unseren Mitgliedern Auskunft über gesetzes- und berufskundliche Belange
  • Wir geben Tipps zur Existenzgründung
  • Wir organisieren THP-Prüfungen, die durch den THP-Bundesverband abgenommen werden.
  • Wir helfen bei der Wahl des richtigen Ausbildungsinstitutes
  • Wir halten engen Kontakt zum THP-Bundesverband und unterstützen die gemeinsamen Ziele
  • Wir bleiben mit unserem THP-Verbandstelefon ( 04331 – 6648377 ) problemlos erreichbar für Sie
  • Wir verfügen über viele Jahre Praxiserfahrung und langjährige Erfahrung in der Verbandsarbeit. Diese Erfahrungen möchten wir gern mit Ihnen teilen.
    Bei Halteranfragen geben wir Adressen unserer niedergelassenen THP-Mitglieder an diese heraus
  • Wir lassen Sie nicht allein im Ausbildungs- oder Praxisalltag!

Aktuelles

Prüfungen

Der „Älteste Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands“ THP prüft auch in Schleswig-Holstein. Dies findet in der Regel  jährlich in Rendsburg in den dortigen Königsfurt Seminaren www.koenigsfurt-seminare.de nach den bekannten Kenntnisprüfungsrichtlinien statt.

Die Kenntnisüberprüfungsrichtlinien der Sicherung des Nachweises, dass eine THP-Praxis durch die geprüfte Person sicher geführt werden kann.

Der zu den Kenntnisüberprüfungsrichtlinien gehörende Fragenkatalog des Ältesten Verbands der Tierheilpraktiker seit 1931 e.V. (Katalog der Interessengemeinschaft deutscher Tierheilpraktikerverbände) unterliegt einer ständigen Kontrolle und regelmäßiger Überarbeitung. Neue Fragen/Antworten werden aufgenommen und bestehende Fragen/Antworten herausgenommen.
Ein Auszug aus dem jeweils gültigen Fragenkatalog wird veröffentlicht und kann über die Geschäftsstelle bestellt werden.

Die Kenntnisüberprüfung besteht aus vier Prüfungsteilen:

  • 1. schriftliche Prüfung
  • 2. mündliche Prüfung
  • 3. praktische Prüfung
  • 4. Facharbeit

Die Prüfungsteile 1. bis 3. können an einem Tag abgelegt werden. Bestimmungen zu den einzelnen Prüfungsteilen werden nachfolgend differenziert beschrieben.
Die Prüfungsteile 1. bis 3. müssen vor Ort abgelegt werden; zugesandte beantwortete Fragen mit einer eidesstattlichen Erklärung, das die Fragen allein und ohne Hilfsmittel beantwortet wurden, werden nicht anerkannt.
Die Prüfungsteile 2. bis 4. werden von mindestens zwei Prüfern abgenommen.
Zu den Prüfungsteilen 2. und 3. werden schriftliche Protokolle erstellt, der Prüfungsteil 4. wird schriftlich beurteilt.
Wird ein Prüfungsteil nicht bestanden, gilt die gesamte Kenntnisüberprüfung als nicht bestanden. Der nicht bestandene Prüfungsteil muss wiederholt werden.

Die Kenntnisüberprüfung wird vom „Ältesten Verbands der Tierheilpraktiker seit 1931 e.V.“ auch in Schleswig-Holstein jährlich durchgeführt. Nach der bestandenen Kenntnisüberprüfung wird dem Prüfling ein Zertifikat ausgehändigt und er ist berechtigt das Verbandszeichen zu tragen. Der THP-Landesverband Schleswig-Holstein bleibt über die Prüfung hinaus Partner und Berater für seine Mitglieder. Er organisiert regelmäßige Treffen und Fortbildungen und pflegt eine tolle und lebendige Gemeinschaft seiner Mitglieder.

Neue Kolleginnen 2023

Aktuelle Prüfungstermine

Die nächsten Termine zur THP-Prüfung durch den Verband sind:

Samstag der 12. Juli 2025 (Nachprüfungen)

Freitag den 09. und Samstag den 10. Januar 2026 (THP-Prüfung)

Die Prüfungen in Schleswig-Holstein finden in Rendsburg statt!

Anmeldung zur Prüfung: THP-Verband – Anmeldung zur Prüfung

 

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventinnen aus Dezember 2025!

THP-Stammtisch – Qualitätszirkel

Wir möchten hiermit alle TierheilpraktikerInnen und Tierheilpraktiker-AnwärterInnen einladen,

am Qualitätszirkel des Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V. kostenlos teilnehmen.

Wir treffen uns  Freitag ,  ab 19 Uhr,  im Asper Krug (ANMEDLUNG erforderlich! info@tierheilpraxis-luehr.de)

Hauptstraße 105, 24644 Timmaspe (2 Min von der AB Abfahrt NMS Nord entfernt)

Themen:

18. Juli 2025 –  Tanja Sievers ( THP & Landwirtin) Rinderabend  – alle THP dürfen daran teilnehmen, auch dijenigen die bisher keine Rinderberührungspunkte haben 😉

Rinder – Anatomie/Stoffwechsel Rind, Akupunktur & Homöopathie und was muss rechtlich beachtet werden? Wie sieht es eigentlich  mit einer Darmsanierung bei einem Rind aus? Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe sind der Naturheilkunde aufgeschloßen, seid gut informiert, damit Ihr unterstützden könnt.

Weiterhin sollen  diese Abende auch dem Austausch dienen:

  • interessante Fälle
  • Fragen von Kollegen an Kollegen
  • was gibt es Neues? z. B. zum Thema Recht, Arzneimittel usw.
  • es dürfen „Flohmarktartikel“ wie Bücher, Praxisbedarf,  etc. mitgebracht werden
  • haltet Ihr selber Seminare (?), stellt Euch und Eure Arbeit vor
  • Wir freuen uns  wenn Du ein Portfilo  über dich und deine Arbeit erstellst und am Qualitätszirkel an die Kollegen verteilst. Wir sind so ein großes Team und können gezielter zusammenarbeiten, wenn wir wissen welche Fachrichtungen und Schwerpunkte jeder Kollege abdeckt.
  • für das Tierparadis am Kanal, hier in Schleswig Holstein, werden an diesem Abend Spenden angenommen. Zum Beispiel: Hundebetten, alte Handtücher, Futterspenden, Leinen etc. alles rund um den Hund und die Katze, für Gelspenden steht eine Spardose bereit

Es werden an jedem Abend  Getränke und ein leckeres Buffet angeboten ( kostenpflichtig).

Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Wir  freuen uns auch immer, ein paar neue Gesichter begrüßen zu dürfen.

Neue Ausbildungen zur Tierheilpraktikerin 2025

2025 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an den verbandszertifizierten Königsfurt Seminaren in Rendsburg, Stegengraben 13 (Zentral in der Altstadt Rendsburgs). Praktische Ausbildung zur Tierheilpraktikerin in 18-20 Monaten, Anatomie, Physiologie, Pathologie (Hunde, Katzen, Pferde, Rinder, kleine Wiederkäuer, Schweine, Kleinnager, Hühner), Homöopathie, Bioresonanztherapie und -analyse, Phytotherapie, Tierernährung, Magnetfeld- und Lichttherapie, Einführung TCM, Huf- und Klauenpflege, und -beschnitt, Klinische Untersuchung, Labor, Blutentnahme- und Injektionstechniken, Lehrpraxis, Hofbesuche, Berufs- und Gesetzeskunde, melde- und anzeigepflichtige Tierkrankheiten/Tierseuchen, Vorbereitung auf die Verbandsprüfung des THP-Berufsverbandes.

Unterricht findet jedes zweite Wochenende am Samstag und Sonntag statt

Zeit: Jeweils von 09.00 bis 15.15 Uhr (Schulferien SH bleiben unterrichtsfrei)

Kosten: € 260,13 monatlich

Jetzt unverbindlich: Infos anfordern: koenigsfurt.24@t-online.de

Videos zur Ausbildung, Infos zum Studienihalt und Downloadbereich für die Verträge finden Sie unter: Tierheilpraktikeschule – Königsfurt Seminare in Rendsburg / SH (koenigsfurt-seminare.de)

Lehrpraxis Heilpraktiker-Ausbildung

Als Tierheilpraktikerin Heilpraktikerin werden

Für Tierheilpraktikerinnen und Tierheilpraktiker der Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deuschlands (THP) bietet KÖNIGSFURT Seminare den Lehrgang zum/zur Heilpraktiker/Heilpraktikerin in 18 Monaten statt für € 3975 für € 2975,- an. Monatliche Rate für Euch nur €173,- . Ein Einstieg ist aufgrund der medizinischen Vorkenntnisse jederzeit möglich! Fordern Sie die Infobroschüre und die Anmeldeformulare mit der Angabe der Mitgliedschaft im THP-Verband per E-Mail an koenigsfurt.24@t-online.de

Schulen in Schleswig-Holstein

Ausbildung zur Tierheilpraktiker:in in Schleswig-Holstein.
Wir bilden in Schleswig-Holstein aus:

Königsfurt Seminare
Jens Lau & Team
Altstädter Markt 11
24768 Rendsburg
Tel. 04331-6648377
(Schule mit angeschlossener Praxis)

Ansprechpartner

Jens Lau  – 1. Vorsitzender
Altstädter Markt 11
24768 Rendsburg
Tel. 04331-6648377

E-Mail: koenigsfurt.24@t-online.de

www.koenigsfurt-seminare.de

Melanie Lühr – 2. Vorsitzende
Bahnhofstrasse 22
24644 Timmaspe
04392/924138
info@tierheilpraxis-luehr.de

An den Anfang scrollen